Hier finden Sie aktuelle Termine und Informationen zu unseren Reiterferien.
Ferienkurse im Herbst 2023 auf der Reitanlage Schloss Wilbringen, Waltrop
Dressur & Stangengymnastik
2.10. + 4.-6.10.2023
Halbtags 9:00 bis 13:00
In diesem Ferienkurs liegt der Fokus auf dem korrekten Dressurreiten über Stangen, um einerseits die Pferde zu gymnastizieren und andererseits eure Hilfengebung zu trainieren als eine Vorstufe für das Springreiten. Wir werden mit euch in den Dressureinheiten verschiedene Übungen über Stangen erarbeiten, um am Ende der Woche einen ganzen Stangenparcours zu überwinden.
Der Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Anfänger, die das Pferd schon frei in allen drei Gangarten reiten können. Vorkenntnisse mit Stangen sind nicht erforderlich.
Die Reiteinheiten werden einzeln oder maximal in 4er-Gruppen durchgeführt.
Teilnahme ab 6 Jahren
Kosten: 155€ mit Schulpferd; 135€ mit eigenem Pferd oder Reitbeteiligung
Ferienkurs Motivationsreitabzeichen 8-10
9.-13.10.2023
Ganztags 9:00-16:00
In den Herbstferien bieten wir einen Reitabzeichenkurs an, bei dem es möglich ist diverse Motivationsreitabzeichen (Reitabzeichen 10 bis 8) abzulegen.
Die Reitabzeichen 10 bis 8 begleiten den Reiter von den ersten Reiterfahrungen bis zur soliden Grundausbildung. Das RA 10 ist das einfachste Abzeichen, bei dem zum Beispiel noch mit einem Voltigiergurt und an der Longe geritten werden kann. Beim RA 9 reitet der Einsteiger schon ohne Longe oder Führzügel. Das RA 8, bei dem das Reiten im leichten Sitz als neue Herausforderung hinzukommt, schafft damit eine wichtige Basis für das RA 7. Die RA 10 bis 8 können in beliebiger Reihenfolge beliebig oft wiederholt werden. Kein Abzeichen ist dabei formale Voraussetzung für das nachfolgende, man kann also auch mit dem RA 8 einsteigen. So stellen die RA 10 bis 8 eine wertvolle Ausbildungsdokumentation dar und begleiten den Reiter von den Anfängen bis zur Turnierreife.
(Quelle: https://www.pferd-aktuell.de/ausbildung/abzeichen-im-pferdesport)
Welcher Teilnehmer in der Lage ist, welches Abzeichen er/sie machen kann, wird im Vorfeld mit den Ausbildern vor Ort besprochen. Vormittags werden wir uns mit den jeweiligen Aufgaben und Übungen, die für die Dressur verlangt werden, befassen. Am Nachmittag tasten wir uns an die Stangenarbeit und das Springen heran. Parallel wird das Satteln und Putzen geübt sowie die nötige Theorie rund um den Umgang mit dem Pferd besprochen als auch die Bodenarbeit erlernt. Einen Tag vor der Prüfung werden wir eine Generalprobe durchführen. Die Prüfung selbst wird am letzten Tag stattfinden.
In der Mittagspause wird es für einen Aufpreis von 30€ die Möglichkeit eines Mittagessens geben. Bitte bei der Anmeldung zum Kurs mit angeben.
Teilnehmen dürfen alle Reiter ab 6 Jahren, die schon mindestens freihändig an der Longe leichttraben können oder bereits in der Lage sind frei zu reiten.
Alter: ab 5 Jahren
Kosten: 350€ (8 Reiteinheiten, 4 Theorie- und 4 Bodenarbeitseinheiten, inkl. Prüfungsgebühren)
Anmeldungen verbindlich bis 25.09.2022 an: info@reitanlage-schloss-wilbringen.de
Weitere Kurse außerhalb der Ferien:
Mindful Riding: Eine Meisterklasse in Körper und Bewusstsein
In der Reitschule Schloss Wilbringen bieten wir mehrmals im Jahr die Mindful Riding Masterclass an. In diesem Reitkurs „Body & Consciousness“ werden wir mit deinem Körperbewusstsein und Pferden arbeiten. Abgesehen davon, dass Pferde eine eigene Persönlichkeit haben, sind sie auch ein guter Spiegel dafür, wie wir uns fühlen. Sie werden dieses Feedback in der Regel direkt in Form von Verhalten an dich zurückgeben.
Unsere professionellen Trainer und Coaches arbeiten täglich damit und sind darauf trainiert, das Ganze zu sehen und zu durchschauen, also dich und dein Pferd. Wir werden aus einer anderen Position betrachten, wie du dich im Umgang mit deinem Pferd bewegst und verhältst und welches Verhalten das Tier dir widerspiegelt. Du wirst merken, dass du ein bewussterer Reiter wirst, was dir auch dein Pferd danken wird. Schließlich macht es Spaß mit einem bewussten, ruhigen Manager/Anführer zusammenzuarbeiten, und du als Reiter bist gleichzeitig der Manager/Anführer des Pferdes.
„Du wirst feststellen, dass du ein bewussterer Reiter wirst.“
Reiten ist ein fantastisches Hobby und wir wünschten uns alle, dass wir den ganzen Tag nichts anderes tun könnten, aber die Realität sieht oft anders aus. Wenn es, meistens nach einem langen Arbeitstag, endlich so weit ist, ist es am wichtigsten, dass du dein Hobby mit deinem Tier so gut wie möglich genießt. Manchmal kann dies eine Herausforderung sein: Vielleicht fühlst du dich in deiner Lernkurve festgefahren oder eine frühere negative Erfahrung hat dich noch ein wenig im Griff, so dass du das Reiten nicht vollständig genießen kannst. Wir werden mit dir dabei helfen, um diese Herausforderung zu meistern und dich zu einem besseren und sicheren Reiter zu machen.
Die Arbeit mit unseren Pferden als Spiegel sowie mit Ängsten oder persönlichen Hindernissen steht in diesem Kurs im Mittelpunkt. Wir wissen deinen persönlichen Beitrag, woran du arbeiten möchtest, sehr zu schätzen und ermutigen daher alle Teilnehmer, dies am Anfang mit uns zu besprechen. Dafür gibt es viel Raum für eigenen Input und persönliche Eins-zu-eins-Betreuung durch unsere Trainer. Wenn du (noch) keinen eigenen Input hast, ist das auch in Ordnung, du wirst in diesen Tagen viel lernen.
Klingt das nach Musik in deinen Ohren und hast du das Gefühl, dass das etwas für dich ist? Dann melde dich gleich an, es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.
Mit was können wir dir helfen:
- Werde ein besserer, bewussterer Reiter.
- Lerne, die Momente zu genießen, in denen du mehr reitest.
- Sei selbstbewusster und reite selbstbewusst.
- Verstehe und überwinde deine Ängste.
- Die Verbindung zum Pferd stärken, Vertrauen haben
Was wir von dir erwarten:
- Grundkenntnisse im Dressurreiten: Du kannst das Pferd selbstständig in allen drei Grundgangarten an den Hilfen reiten.
- Wenn du dein eigenes Pferd mitbringst: Dein Pferd ist gesund und gut gepflegt. Es muss regelmäßig entwurmt und gegen Influenza sowie Herpes geimpft sein.
- Bei Verwendung eines Schulpferdes: Dein Pferd ist vor dem Reiten ordnungsgemäß geputzt und richtig gesattelt. Bei Bedarf helfen wir dir dabei.
Was bieten wir an?
- Viel Eins-zu-Eins-Aufmerksamkeit und eine kleine Gruppe von Schülern
- Das Reiten eines Schulpferdes, wenn du kein eigenes Pferd hast.
- Ein begeistertes Team von Fachleuten.
- Die Unterbringung deines Pferdes. Informationen dazu bitte erfragen.
Kosten: 295€ mit Schulpferd, 280€ mit eigenem Pferd, für 3 Tage (halbtags)
Mindestteilnehmerzahl: 4
Alter: ab 16 Jahren
Weitere Infos zu Terminen und Anmeldungen per E-Mail: info@reitanlage-schloss-wilbringen.de